Unsere Leistungen:
Wir sind für Sie da! Wir sorgen dafür, dass Betriebe mit Sicherheit gut laufen!
Finde heraus ob Google Web Fonts auf deiner Webseite eingebunden sind.
Immer wieder kommt es zu „Abmahnschreiben“ gegen den Einsatz von Google Web Fonts. Hier fordern Personen 100€ Schadensersatz. (LG München I, Urt.v. 20.01.2022, Az 3O17493/20)
Bindet eure Fonts einfach lokal auf eurer Webseite ein. Es dauert wirklich nicht lange und die meisten Webdesgin-Agenturen wissen was zu tun ist.
Wie du herausfindest, ob Google Web Fonts eingebunden sind zeige ich dir hier für ausgewählte Browser.
Grundsätzlich solltest du im Quelltext nach dem Begriff „google“ bzw. „gstatic“ oder konkreter „fonts.googleapis.com“ oder „fonts.gstatic.com“ durchsuchen.
In den meisten Fällen kannst du einfach F12 drücken oder auf der Webseite mit Rechts-Klick auf „Untersuchen“. Wenn du dann in der Konsole bist drücke nochmal F5 um die Webseite zu aktualisieren. Dann sollte alles angezeigt werden.
Hier ein Beispiel, wie das ganze aussehen kann. (es wird hier keine Google Fonts geladen, da die Schriftart auf dem Server der Webseite gespeichert ist und geladen wird)
Google Chrome
Firefox
Microsoft Edge
Safari
Die Datenschutzaufsichtsbehörde „TLfD“ hat eine Pressemitteilung hierzu veröffentlich.
INSECCO – Industry Security Consulting
Eine Marke der Industriebedarf Niemann-Laes GmbH
Öffnungszeiten:
Montag Freitag 08:00-17:00 Uhr